Ziele

Alle Kinder brauchen
beste Chancen
Bildung, Wissenschaft, Forschung
Jedes Kind soll das Beste aus sich machen und seine Talente entwickeln können. Jedes Kind wird gebraucht. Familie, Kita und Schule arbeiten zusammen für den Bildungserfolg unserer Kinder – zu ihrem Wohl und dem unserer Gesellschaft.
Die Ampel hat unsere Zukunft aufs Spiel gesetzt: Wichtige Vorhaben bei Bildung, Forschung und Innovation hat sie viel zu spät und zu zögerlich angepackt.

Energie bezahlbar machen, Klima marktwirtschaftlich schützen
Energie und Klimaschutz
Energie muss bezahlbar, sicher und sauber sein. Bei steigendem Energiebedarf setzen wir auf die Ausweitung des Energieangebots, auf mehr gesicherte Leistung und den Ausbau der Netze.
Das Ziel der Klimaneutralität 2045 haben wir fest im Blick. Wir setzen auf denEmissions- handel mit sozialem Ausgleich.Die Ampel hat mit ihrer ideologiegetriebenen Politik das Vertrauen zerstört.
“Elektromobilität und klimaneutrale Brennstoffe. Nur technologieoffen bleiben wir im ländlichen Raum mobil.“

Wir wollen einen starken und gerechten Sozialstaat
Soziales, Pflege und Gesundheit
Jede und jeder soll sich darauf verlassen können, dass die Solidargemeinschaft uns trägt, wenn wir sie wirklich brauchen. Das ist für uns soziale Gerechtigkeit.
Die Ampel hat mit dem Bürgergeld klare Anreize gegen die Aufnahme von Arbeit gesetzt. Bei der Rentenpolitik hat sie nur gestritten. Statt die Probleme im Gesundheitswesen entschlossen anzugehen, hat die Ampel nur den Konsum der Cannabis-Droge legalisiert.

Zusammenhalt und Leitkultur leben
Gesellschaft, Integration, Ehrenamt
Deutschland lebt davon, dass wir uns verstehen und füreinander einstehen.
Die Ampel hat unsere Gesellschaft gespalten und durch ihre Politik die Ränder gestärkt.
Wir als CDU sagen: Wir sehen jede und jeden Einzelnen – und wissen zugleich: Ohne gewisse Verbindlichkeiten und ein einendes Band kann eine vielfältige Gesellschaft nicht funktionieren.
“Kein Kind darf zurück bleiben! Mit zusätzlichen Bildungsangeboten den Aufstieg durch Bildung für alle sichern.“

Damit wir uns wieder sicher fühlen
Innere Sicherheit
Alle müssen sich im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Weg zur Schule und in der Freizeit ohne Angst frei bewegen können. Zu Recht erwarten die Menschen in unserem Land einen starken Staat, der sie schützt, der Recht und Ordnung wieder durchsetzt.
Drei Jahre Ampel waren drei verlorene Jahre für die Sicherheit in Deutschland: Die Straftaten haben zugenommen, insbesondere gegen Frauen, Kinder und Jugendliche.